Wilfred Bungei

kenianischer Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2008

Vizeweltmeister 2001

Hallenweltmeister 2006

* 24. Juli 1980 Kabirirsang bei Kapsabet

Internationales Sportarchiv 27/2009 vom 30. Juni 2009 (st)

Als Olympiasieger 2008 in Peking krönte Wilfred Kipkemboi Bungei seine sportliche Laufbahn als 800-m-Läufer. Der Kenianer hatte schon 1998 als Juniorenvizeweltmeister erstmals international auf sich aufmerksam gemacht, seither gehörte er zur Weltklasse auf der Mittelstrecke mit zahlreichen vorderen Rängen bei wichtigen internationalen Wettbewerben. Dazu gehörten der Sieg bei der Hallen-WM 2006, der Gewinn der Silbermedaille bei der WM 2001, der dritte Rang bei der Hallen-WM 2003 und der fünfte Platz bei den Olympischen Spielen 2004.

Laufbahn

Es scheint, als sei schon der Geburtsort mehr als ein Symbol für die sportliche Karriere Wilfred Bungeis gewesen: Nur wenige Kilometer von seinem Heimatdorf Kabirirsang entfernt wurden auch sein Cousin zweiten Grades, der Weltrekordläufer Wilson Kipketer, und der Afrikarekordhalter Sammy Koskei geboren. Damit stammen drei der fünf besten 800-m-Läufer aller Zeiten aus derselben Region. Auch die legendären Läufer Kipchoge Keino, Peter Koech, Henry Rono und Ben Kogo wurden in unmittelbarer Nähe von Kabirirsang geboren.

Schon in der Grundschule begann Wilfried Bungei seine sportliche Laufbahn, startete zunächst über 200 und 400 m, mit Erfolg sogar im Zehnkampf. In seinem letzten ...